Dr. med. univ. René Könighofer
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie in München
Dr. med. univ. René Könighofer gilt sowohl in Österreich als auch in Deutschland als renommierter Arzt für Unfallchirurgie und Orthopädie in den Bereichen des Schulter- und Kniegelenkes.
Herr Dr. Könighofer besitzt umfassende Erfahrung mit einer enorm hohen Fallzahl an Implantationen an Schulterprothesen. Somit ist er unter anderem hochspezialisiert auf der Ebene der Revisionschirurgie.
Herr Dr. Könighofer kann über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 7.000 durchgeführten Operationen in „Deutschlands führender Schulterschmiede“, bei Dr. Ludwig Seebauer (München) vorweisen. Daher gibt es nahezu keinen medizinischen Fall, welcher in seiner Praxis für Unfallchirurgie und Orthopädie München nicht behandelt werden kann. Gerne können Sie sich auch zur Zweitmeinung bei ihm vorstellen.

Werdegang.
- Oberarzt – München Klinik Bogenhausen (2022)
- Ärztlicher Leiter – Physikalisches Therapiezentrum Graz Nord – Kokol(2022)
- Leiter und Gründer – Kompetenzzentrum Schulter und Knie Germany (2020) – Standort München
- Leitender Oberarzt – München Klinik Bogenhausen (2018 bis 2020)
- Leiter und Gründer – Kompetenzzentrum Schulter und Knie Austria (2017) – Standort Graz
- Geschäftsführender Oberarzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2016-2018)
- Oberarzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2012-2016)
- Facharzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2010-2012)
- Assistenzarzt – Städtisches Klinikum München Bogenhausen (2008-2010)
- Assistenzarzt – Asklepios Stadtklinik Bad Tölz (2005-2008)
- Turnusarzt – Allg. öffentl. KH Mittersill (2004-2005)
- Studium der Humanmedizin – Karl-Franzens-Universität Graz (1997-2004)
Zertifizierungen
- Zertifizierter Kniechirurg der DKG
- Zertifizierter Arthroskopeur der AGA
Mitgliedschaften
- AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)
- BVOU (Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- DKG (Deutsche Kniegesellschaft)
- DVSE (Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellbogenchirurgie)